Benutzerspezifische Werkzeuge
ITSM-Beratung
Unsere Beratungsleistungen versetzen Unternehmen in die Lage, sowohl ihre Organisation leistungsoptimierend auszurichten als auch die IT-Prozesse nach klaren Qualitätskriterien zu messen und effizient zu steuern. Beides dient der Zielsetzung, die betriebliche Wertschöpfung und die Innovationskraft der IT nachhaltig zu verbessern. Da wo es für den Kunden sinnvoll ist, orientieren wir uns an etablierten Regelwerken wie ITIL®, COBIT®, PRINCE2®, etc.
Service-Qualität
Unser Kompetenzprofil wird durch eine Besonderheit geprägt, die uns deutlich von anderen Unternehmensberatungen unterscheidet: Unsere praxisbewährte IT-Quality-Ausrichtung mit einer exklusiven Methodik, die bis in die TÜV-Zertifizierung von IT-Services mündet. Unsere Beratungsleistungen versetzen Unternehmen somit in die Lage, sowohl ihre Organisation leistungsoptimierend auszurichten als auch die IT-Prozesse nach klaren Qualitätskriterien zu messen und effizient zu steuern.
Organisationsberatung
Die ITSM Group ist erfahren in der Beratung von Konzern- und Mittelstandsunternehmen sowie von Bundes- und Landesbehörden. In mehreren Dutzend Projekten haben wir Ist-Analysen in der Aufbau- und Ablauforganisation durchgeführt. Auf dieser Basis haben wir mit unserer Organisationsberatung IT-Betriebe zum Teil in erheblichem Umfang angepasst und einer messbaren Veränderung unterworfen.
Informationssicherheit
Das Geschäftsfeld Informationssicherheit der ITSM Trusted Quality GmbH umfasst Datenschutz, ISO27000-Reihe, Business Continuity Management ISO 22301, Governance-Risk-Compliance sowie entsprechende Schulungs- und Trainingsangebote und ergänzenden Maßnahmen.
Branchen-Lösungen
Durch unsere langjährigen Erfahrungen mit Produkten und Services für spezifische Branchen, bieten wir unsere Lösungen und Expertise zielgenau für Ihr Marktsegement an. Speziell im Bereich EVUs, Healthcare und Automotive können wir wertvolle Referenzen und Erfahrungen mit in Ihr Projekt einbringen.
ITIL®
IT Infrastructure Library (ITIL®) ist eine Sammlung von Best Practices zur Umsetzung eines IT-Service-Managements. Die für den Betrieb einer IT-Infrastruktur notwendigen Prozesse, die Aufbauorganisation und die Werkzeuge werden hier beschrieben.
PRINCE2®
PRINCE2® (Projects in Controlled Environments) ist eine prozessorientierte Projektmanagementmethode die sich an Best Practices orientiert. Sie bildet einen Rahmen für Projekte und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für jede Projektphase.
COBIT®
COBIT® (Control Objectives for Information and Related Technology) ist ein Framework zur IT-Governance und strukturiert die Aufgaben der IT in Prozesse und Control Objectives.
M_o_R®
Management of Risk (M_o_R®) ist ein Framework für das Risiko Management. Es hilft Unternehmen Risiken zu identifizieren, zu kontrollieren und passende Entscheidungen zu fällen.
DevOps
DevOps ist ein kultureller und fachlicher Ansatz, um bei sich verkürzenden Entwicklungszeiten stabile IT Services zu liefern. In Zeiten von immer komplexer und essentieller werdender IT bei gleichzeitiger Steigerung und Veränderung der Kunden- und Businessanforderungen ist die kontinuierliche Lieferung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen und verlässlichen IT Services unerlässlich.
Praxisworkshops
Ein Praxisworkshop ist eine Veranstaltung, in der eine kleinere Gruppe mit begrenzter Zeitdauer intensiv an einem Thema arbeitet. Ein Kennzeichen ist dabei die kooperative und moderierte Arbeitsweise an einem gemeinsamen Ziel.
Soft-Skill-Trainings
Soft Skills gehen über Ihre fachliche Ausbildung hinaus. Viele Soft Skills erhält man durch Lebenserfahrung oder man besitzt Sie bereits aufgrund des individuellen Charakters und der emotionalen Intelligenz. Soft Skills lassen sich aber auch sehr gut antrainieren und vertiefen.
SCRUM Training
Das SCRUM Master Seminar behandelt neben dem grundlegendem Wissen weiterführende Aspekte wie das optimieren und steigern der Teamproduktivität, sowie die Produktivität der Produktentwicklung im agilen Umfeld.
ITIL® meets Weber® Grill Academy
Sie sind auf der Suche nach einer ITIL®-Foundation-Schulung, aber blanke Theorie ist Ihnen zu trocken? Dann haben wir eine saftige Alternative für Sie: Die ITIL® meets Weber® Grill Academy. Verbinden Sie Ihre ITIL®-Foundation-Schulung mit einem erlebnisreichen Grillabend. Denn auch beim Grillen braucht man Prozesse: Ihnen ist das Steak angebrannt. Ist das jetzt ein Incident? Ihre Gasflasche vom Grill ist leer. An wen stellen Sie jetzt einen Request for Change? Könnte das vielleicht auch ein Standard-Change sein und warum ist es kein Notfall-Change? Das und noch viel mehr können wir bei frisch gegrillten Spezialitäten diskutieren.
Datenschutz
Ab Mai 2018 gelten die Vorschriften der neuen EU-Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und des neuen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG-neu). Dadurch ergeben sich zahlreiche Änderungen die auch eine Anpassung der Datenschutz-Dokumentation erforderlich machen. Denn mit der DS-GVO müssen Unternehmen gemäß Art. 5 DS-GVO einen Nachweis über die Einhaltung erbringen (Rechenschaftspflicht). Zudem gewinnt die IT-Sicherheit stark an Bedeutung und die möglichen Bußgelder steigen erheblich.
Individuelle Lösungen
Blended Learning
Web Based Trainings
ITSM-Tools
Unser Competence Center "Prozesse und Lösungen" widmet sich der Implementierung von ITSM-Tools in Unternehmen. Wir bieten Application Management und Tool-Evaluierungen und begleiten zusammen mit Ihnen Anbieterauswahlen um die perfekte Plattform für Ihre ITSM-Prozesse zu finden.
Unternehmen
Die ITSM Consulting GmbH als Muttergesellschaft der solide wachsenden ITSM Group wurde im Jahr 2000 gegründet. Die Firmengruppe ist eine der etablierten Unternehmensberatungen, die nationale und internationale Kunden operativ dabei unterstützt, ihre Organisationen leistungsoptimierend auszurichten und ihre Unternehmens- und IT-Prozesse nach klaren Qualitätskriterien zu messen und effizient zu steuern.
News/Events
Hier finden Sie aktuelle Meldungen rund um Angebot und Aktivitäten der ITSM Group. Stöbern Sie in unseren News Bereich oder informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen im IT Service Management. Gerne stehen wir Ihnen jederzeit zum persönlichen Gespräch zur Verfügung. Wir freuen uns über Ihr Interesse.
Kontakt
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, fordern Sie ein neues an.